
News


Inhalte laden...



Rechtzeitig zum 7. Oktober ist der Launch-Trailer zu Styx: Master of Shadows da – das neue Schleichspiel von Cyanide Studio ist ab heute verfügbar! Ihr lernt unseren kleinen, flinken Helden kennen und erfahrt ein wenig über die Story, den Schauplatz und die Charaktere, die ihr auf eurem Weg hinauf in den Turm von Akenash trefft, wo euch der Lebensbaum erwartet.


Shards of Darkness: im 2016 wird Styx zurückkommen
14-10-2015


Die Fortsetzung von Styx kommt mit noch mehr Anspruch, größerem Budget, neuer Engine und noch vielem mehr!
Nach dem durchweg positiven Echo von Fachpresse und Spielern wollen Focus Home Interactive und Cyanide Studios einen weiteren Abstecher in die Tiefen der Welt von Styx wagen! Der Jahrhunderte alte Goblin-Meuchelmörder Styx feiert im neuen Schleichspiel Styx: Shards of Darkness sein Comeback, und zwar mit einem größeren Budget, noch mehr Ideen und einer neuen Engine: Unreal 4. Wie auf dem ersten offiziellen Screenshot aus dem Spiel zu sehen ist, wird das Spiel rund um den flinken und jetzt noch detaillierteren Styx von Grund auf neu entwickelt. Master of Shadows war bereits eine wagemutige Exkursion in die Welt des grünhäutigen Goblin-Diebs, doch in Shards of Darkness tauchen wir noch tiefer in eine noch komplexere Geschichte und eine detaillierte ausgearbeitete Welt ein.
Die Entwicklung läuft bereits seit 6 Monaten, und in diesem ersten Screenshot setzt der neue Styx seine Fertigkeiten tief im Herzen von Körangar ein, einem der vielen umfangreichen Missionsgebiete von Styx: Shards of Darkness.
Nach dem Untergang des Turms von Akenash sieht sich Styx gezwungen, sein wohl gehütetes Versteck zu verlassen und in Körangar einzudringen, die Stadt der Dunkelelfen. Ein diplomatischer Gipfel verschafft Styx die Chance, sich unbemerkt in die als hermetisch abgeriegelt geltende Stadt einzudringen, nur um dann herauszufinden, dass die ganze Veranstaltung nichts als Fassade ist ... Die Elfen haben sich zudem mit den Zwergen verbündet, und das Einzige, was diese beiden Völker miteinander verbindet, ist ihr Hass auf die Goblins ...
Und so brecht ihr auf zu einem Schleichabenteuer mit neuen Feinden, neuen Umgebungen sowie einer Vielzahl von neuen Spielmechaniken rund um die Fähigkeiten und die Behändigkeit von Styx: jetzt könnt ihr euch auch um Ecke herumschwingen, an Seilen klettern und mithilfe des guten alten Dolches auch Drahtseile zur Fortbewegung benutzen. Shards of Darkness wird euch beispiellose Bewegungsfreheit und noch mehr Möglichkeit bei Schleichen und Meuchelmord bieten und so die Stärken von Styx: Master of Shadows weiter verbessern - und rein zufällig gibt es das Spiel bis Freitag, den 16. Oktober als Midweek Madness-Deal bei Steam - unglaubliche 66 % Rabatt! Eine ideale Möglichkeit, sich mit den Ursprüngen von Styx vertraut zu machen.
Styx: Shards of Darkness erscheint nächstes Jahr für PS4, Xbox One und PC.
Nach dem durchweg positiven Echo von Fachpresse und Spielern wollen Focus Home Interactive und Cyanide Studios einen weiteren Abstecher in die Tiefen der Welt von Styx wagen! Der Jahrhunderte alte Goblin-Meuchelmörder Styx feiert im neuen Schleichspiel Styx: Shards of Darkness sein Comeback, und zwar mit einem größeren Budget, noch mehr Ideen und einer neuen Engine: Unreal 4. Wie auf dem ersten offiziellen Screenshot aus dem Spiel zu sehen ist, wird das Spiel rund um den flinken und jetzt noch detaillierteren Styx von Grund auf neu entwickelt. Master of Shadows war bereits eine wagemutige Exkursion in die Welt des grünhäutigen Goblin-Diebs, doch in Shards of Darkness tauchen wir noch tiefer in eine noch komplexere Geschichte und eine detaillierte ausgearbeitete Welt ein.
Die Entwicklung läuft bereits seit 6 Monaten, und in diesem ersten Screenshot setzt der neue Styx seine Fertigkeiten tief im Herzen von Körangar ein, einem der vielen umfangreichen Missionsgebiete von Styx: Shards of Darkness.
Nach dem Untergang des Turms von Akenash sieht sich Styx gezwungen, sein wohl gehütetes Versteck zu verlassen und in Körangar einzudringen, die Stadt der Dunkelelfen. Ein diplomatischer Gipfel verschafft Styx die Chance, sich unbemerkt in die als hermetisch abgeriegelt geltende Stadt einzudringen, nur um dann herauszufinden, dass die ganze Veranstaltung nichts als Fassade ist ... Die Elfen haben sich zudem mit den Zwergen verbündet, und das Einzige, was diese beiden Völker miteinander verbindet, ist ihr Hass auf die Goblins ...
Und so brecht ihr auf zu einem Schleichabenteuer mit neuen Feinden, neuen Umgebungen sowie einer Vielzahl von neuen Spielmechaniken rund um die Fähigkeiten und die Behändigkeit von Styx: jetzt könnt ihr euch auch um Ecke herumschwingen, an Seilen klettern und mithilfe des guten alten Dolches auch Drahtseile zur Fortbewegung benutzen. Shards of Darkness wird euch beispiellose Bewegungsfreheit und noch mehr Möglichkeit bei Schleichen und Meuchelmord bieten und so die Stärken von Styx: Master of Shadows weiter verbessern - und rein zufällig gibt es das Spiel bis Freitag, den 16. Oktober als Midweek Madness-Deal bei Steam - unglaubliche 66 % Rabatt! Eine ideale Möglichkeit, sich mit den Ursprüngen von Styx vertraut zu machen.
Styx: Shards of Darkness erscheint nächstes Jahr für PS4, Xbox One und PC.